Jugendausschuss
VerstecktDie „SFL-Jugend“ setzt sich aus allen minderjährigen Mitgliedern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres zusammen.
Zusammensetzung des Seniorenausschusses
Die „SFL - Senioren“ sind eine freie Gemeinschaft der Mitglieder, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Der Seniorenausschuss wird geleitet durch die Vorsitzende des Seniorenausschusses, zugleich ist diese Beauftragte für Seniorenangelegenheiten. Diese wird durch die Seniorenversammlung gewählt.
Funktion | Name | Kontakt |
---|---|---|
Vorsitzende | Schulte am Hülse, Astrid | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
stellv. Vorsitzende | Bock, Margret | |
Schriftführerin | Göhlig, Gisela | |
Kassenwart | Sommer, Anna |
Die Seniorenordnung steht zum download zur Verfügung.
Mitgliederversammlung Seniorenausschuss 2018
Mitgliederversammlung Seniorenausschuss am 3. April 2017
Den Veranstaltungskalender des Seniorenausschusses finden Sie hier:
Angebote I. Quartal 2019
Angebote II. Quartal 2019
Angebote III. Quartal 2019
Angebote IV. Quartal 2019
Angebote II: Quartal 2018 Zusatz
Ergebnis der Befragung des Seniorenausschusses
Das durchaus positive Echo zur Fragebogenaktion signalisierte dem Seniorenausschuss: „Ihr seid auf dem richtigen Weg!“
Von den Befragten gab es 230 Rückläufer, das ist eine Beteiligung von über 35% der 50+Mitglieder. Die Fragebögen wurden sorgfältig ausgewertet und am Ende standen die „Favoriten“ fest. (s. Diagramm)
Besonders erfreulich war die hohe Anzahl (69) der von Mitgliedern eingebrachten Vorschläge. Die Favoriten, sowie einige der von Mitgliedern eingebrachten Vorschläge, werden dem Seniorenausschuss nun als Grundlage dienen, um in den nächsten zwei Jahren ein bunt gemischtes Veranstaltungsprogramm anzubieten.
Der Seniorenausschuss ist sich sicher, hierdurch einen positiven Beitrag zum Vereinsleben zu leisten. Herzlichen Dank an alle, die an der Befragung teilgenommen haben.
Jutta Meyer und Ingrid Sandhop
Sport Freizeit Leherheide
SFL Bremerhaven wurde 1975 gegründet und ist der zweitgrößte Sportverein in der Stadt Bremerhaven.
In über 14 Abteilungen betreut der Verein zur Zeit mehr als 2.000 Menschen, die Spaß am Sport und an der Gemeinschaft im SFL Bremerhaven haben. Darunter sind ca. 1.600 Mitglieder und 400 sogenannte Kurzzeitmitglieder, die das Kursangebot des SFL nutzen.
Damals entstand er aus einem Zusammenschluss der beiden Leherheider Vorgängervereine SG Leherheide und TuS Eintracht 64 Bremerhaven.
Im SFL können alle mitmachen, jeder ist willkommen. Es gibt keine Voraussetzungen und keine Einschränkungen, um das breite Angebot des Vereins zu nutzen.
Die Vorstandsfunktionen
Dem Vorstand des SFL Bremerhaven obliegt die Leitung des Vereins. Er bestimmt die Richtlinien der Vereinspolitik und er ist für alle Aufgaben zuständig, die nicht durch die Satzung oder eine Ordnung einem anderen Organ zugewiesen sind. Er gibt sich zur Erledigung seiner Aufgaben eine Geschäftsordnung. Der Vorstand des SFL Bremerhaven ist an die Beschlüsse der Mitglieder- und Delegiertenversammlungen gebunden.
Die Vorsitzenden und der Beauftragte (BE) für Finanzen sind Vorstand im Sinne des § 26 BGB, jeweils zwei von ihnen vertreten den Verein gemeinschaftlich nach Außen.
Funktion | Name | Kontakt |
---|---|---|
![]() |
||
1. Vorsitzender | Schildt, Frank | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Graudenz, Marco | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
2. Vorsitzender |
|
|
![]() |
Straka, Jörn | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Beauftragter für Finanzen |
|
|
Beauftragter für Recht | Domanski, Thomas |
|
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit |
N. N. |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Beauftragte für Wettkampf und Leistungssport | Burdorf, Sabine |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Beauftragte für Turnen und Freizeitsport | Döbber-Schulze Inga |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Beauftragter für Gesundheitssport |
N. N. |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Beauftragte/r für Jugendangelegenheiten | N. N. |
|
Beauftragte für Seniorenangelegenheiten | Astrid Schulte am Hülse |
|
Technischer Leiter |
Kuhl, Horst |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Gleichstellungsbeauftrage | N.N. |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Beauftragte/r mit dem Aufgabengebiet Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
Pleines, Manfred |
|
Ehrenvorsitzender | ||
![]() |
||
Ehrenvorsitzender | Skusa, Peter | |
|
BE = Beauftragte/r